Regelung der Privatsphäre
Definition
Die vorliegende Definition sollte Ihnen beim Verstehen unserer Regelung der Privatsphäre als einen Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unter dem Begriff „wir“, „uns“, „unser“ und „Pilana Pukanić“ verstehen wir die Firma „Pilana Pukanić d.o.o.“ auf der Adresse „Pucekovići 44, Kuče, 10419 Vukovina“ aus Kroatien.
Pilana Pukanić d.o.o., als Leistungsgeber der Seiten (www.pilanapukanic.hr) und als Leistungsgeber für: Herstellung von Waren aus Stroh und Flechtstoffen, Herstellung von Möbeln, Lagerung von Waren, Tätigkeiten anderer Beförderungsagenturen, Kauf und Verkauf von Waren, Bau, Reparatur und Wartung von Holz und Holzprodukten, Design und Bauüberwachung; Be- und Entladen von Fracht, Vertretung von ausländischen Firmen, Transport für den eigenen Gebrauch; Märkten und sonstigen Veranstaltungen geht davon aus, dass Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu jeder Zeit geschützt sind. Deswegen bitten wir Sie, diese Allgemeine Bedingungen zu lesen, um leichter zu begreifen, welche Daten wir von Ihnen sammeln und wie wir sie benutzen.
Die Regeln zur Privatsphäre betreffen diese Internetseiten, sowie alle anderen Seiten und Mobile Apps, die wir besitzen oder die unter unserer Leitung stehen (insbesondere „webstranica“ und gemeinsame „webstranice“. „Web stranice“ beinhalten Internetseiten an sich, aber zugleich alle Webseiten, interaktive Merkmale, Apps, Widgets, Blogs, soziale Netzwerke, Links auf soziale Netzwerke oder andere Online-, Mobile oder Wireless-Angebote, die eine Beziehung zu Allgemeinen Bedingungen haben, egal ob diese am Computer, Handy oder in anderen Formen benutzt werden. Als Leistungsgeber, wie es im Folgenden eingehender beschrieben wird, sammeln wir persönliche Daten über Besucher unserer Webseiten, über Endbenutzer und seine E-Mail-Adresse, weil diese mit unserer Newsletter-Liste synchronisiert ist.
Veränderungen
Zu jeder Zeit können wir diese Regeln verändern, auch nur teilweise. Alle Updates und Veränderungen sind gleich nach der Veröffentlichung gültig: Die Nachricht darüber erfolgt auf unterschiedliche Weise, vor allem, aber nicht nur durch eine Nachricht auf unserer Webseite. Wir empfehlen Ihnen, unsere Regeln zur Privatsphäre ab und zu nachzulesen, um sich über die Veränderungen zu informieren, die auf Sie Einfluss nehmen könnten. Das ist vor allem deswegen wichtig, weil Ihre weitere Benutzung automatisch Anerkennung aller Veränderungen signalisiert.
Persönliche Daten
Ihre persönlichen Daten werden gesammelt, analysiert und benutzt nur dann, wenn Sie damit einverstanden sind und im Einklang mit gesetzlichen Regelungen. Nur diejenigen Daten werden benutzt und gesammelt, die uns unbedingt notwendig und zugleich von Ihnen freiwillig gegeben sind. Als „persönlich“ werden alle Daten bezeichnet, mit denen man persönliche Identität eines Individuums bestimmen kann; z.B. Name und/oder Nachname, E-Mail-adresse, Telefonnummer, Adresse usw.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Benutzung zum Zweck des Marketings mittels Post
Sie können uns jederzeit die Benutzung Ihrer persönlichen Daten zum Zweck des Marketings untersagen. Schreiben Sie uns an: pilana.pukanic@zg.ht.hr
Informieren und Löschen
Sie haben Recht auf einen kostenlosen Zugang zu den Informationen über Daten, die über Ihrer Person bei uns gespeichert sind. Sie können sie ändern, löschen oder nach Wunsch blockieren. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten ändern, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren. Alle Anfragen zu den Informationen sind per E-Mail su stellen: (pilana.pukanic@zg.ht.hr) oder per Post auf die Adresse Pilana Pukanić d.o.o., Pucekovići 44, Kuče, 10419 Vukovina.
Benutzung von Cookies
Um unsere Webseite pflegen zu können und zu sichern, dass sie bei jedem Besuch funktioniert, „Pilana Pukanić d.o.o.“ benutzt die Technologie, die unter dem Namen „Cookies“ bekannt ist. Cookies sind kleine Dateien, die wir zuerst ihrem Computer, Handy oder einer anderen Platform senden, wonach sie uns zugänglich sind. Sie können vorläufig oder dauernd wirksam sein. Manche benutzen, zum Beispiel, Java Script oder Flash-Technologie. Dank Cookies, können Sie unsere Webseiten ohne Schwierigkeiten benutzen, wobei Ihnen die Resultate sichtbar sind, die Ihnen von Bedeutung sind. Cookies zeien uns, was Sie und andere Endbenutzer interessiert. Das hilft uns bei der Verbesserung der Inhalte füe alle Endbenutzer.
Wie werden Cookies benutzt?
Notwendig (1)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
CookieConsent | pilanapukanic.hr | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
COOKIES VERWALTEN
Falls Sie sich nicht sicher sind, welchen Browser und welche Browserversion Sie zum Surfen im Internet verwenden (z.B. Safari, Firefox, Internet Explorer, Opera oder Google Chrome), können Sie dies folgenderweise bestimmen:
PCs: Klicken Sie auf „Hilfe“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und wählen Sie die Option „Über“
Macs: Klicken Sie bei geöffnetem Browserfenster auf das Apple-Menü und wählen Sie die Option „Über“
So prüfen Sie, ob Cookies auf Ihrem PC zugelassen werden
Google Chrome
1. Klicken Sie auf „Extras“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und klicken Sie auf „Optionen“
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Under the Hood“, wählen Sie den Abschnitt „Datenschutz“ und anschließend die Schaltfläche „Content-Einstellungen“
3. Nun wählen Sie die Option „Allow local data to be set“.
Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0
1. Klicken Sie auf „Extras“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters, klicken Sie danach auf „Internetoptionen“ und anschließend „Datenschutz“
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Datenschutz-Level auf „mittel“ oder niedriger eingestellt ist, damit Cookies in Ihrem Browser zugelassen werden
3. Einstellungen der Sicherheitsstufen höher als „Mittel“ lassen keine Cookies zu
Mozilla Firefox
1. Klicken Sie auf „Extras“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und wählen Sie die „Optionen“
2. Wählen Sie anschließend die Registerkarte „Datenschutz“
3. Klicken Sie auf „Cookies akzeptieren“ und wählen Sie dann die Option „Cookies von Drittanbietern akzeptieren“
Safari
1. Klicken Sie auf das „Cog“-Symbol in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und wählen Sie die Option „Einstellungen“
2. Klicken Sie auf „Sicherheit“ und überprüfen Sie die Option, in der es heißt: „Drittanbieter- und Werbe-Cookies blockieren“
3. Klicken Sie auf „Speichern“.
So prüfen Sie, ob Sie Cookies für Ihren MAC zugelassen haben
Microsoft Internet Explorer 5.0 für OSX
1. Klicken Sie auf „Explorer“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und wählen Sie die Option „Einstellungen“
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie unter „Dateien empfangen“ zu „Cookies“ gelangen
3. Wählen Sie die Option „Nie nachfragen“.
Safari für OSX
1. Klicken Sie auf „Safari“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und wählen Sie die Option „Einstellungen“
2. Klicken Sie auf „Sicherheit“ und dann auf „Cookies akzeptieren“
3. Wählen Sie die Option „Nur von Seiten, die ich besuche“.
Mozilla und Netscape für OSX
1. Klicken Sie auf „Mozilla“ oder „Netscape“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und wählen Sie die Option „Einstellungen“
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie unter „Datenschutz & Sicherheit“ zu den Cookies gelangen
3. Wählen Sie „Nur an die ursprüngliche Seite gesendete Cookies akzeptieren“.
Opera
1. Klicken Sie auf „Menü“ in der oberen Leiste Ihres Browserfensters und wählen Sie „Einstellungen“
2. Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“
3. Wählen Sie danach die Option „Cookies akzeptieren“.
Alle anderen Browser
Bitte wenden Sie sich an das Handbuch oder Online-Hilfeseiten.