Sägemühle Pukanić
Unsere Primartätigkeit ist Holzverarbeitung, Herstellung von Elementen, Abtrocknen und Herstellung von massiven verleimten Holzplatten.
Heute haben wir 15 Trockenöfen im Besitz, deren Kapazität 1000 Kubikmeter in einem Zyklus ist. Die Jahresproduktion beträgt im Durchschnitt 3000 Kubikmeter von in Längs und Breitenrichtung und in Breitenrichtung verleimten Platten, wovon 70% aus Eichen und 30% aus Buchen.
Momentan arbeiten in der Sägemühle 60 Arbeiter, mehr als 95% von Produkten exportieren wir auf den Markt der Europäischen Union.
Timeline
1967
1967 – DIENSTLEISTUNGSGEWERBEBETRIEB ZUM SÄGEN VON HOLZ GEÖFFNET
Die Tradition unserer Sägemühle reicht bis ins Jahr 1967 zurück, wenn ein Dienstleistungsgewerbebetrieb zum Sägen von Holz geöffnet wurde. Stammholz wurde nach Bedarf der lokalen Bewölkerung gesägt.
1986
1986 – ÜBERNAHME INS PRIVATEIGENTUM VON ZLATKO PUKANIĆ
Im Jahr 1986 wurde das Eigentum und das Gewerbebetrieb von Zlatko Pukanić unter dem Namen “Sägemühle Bs. Zlatko Pukanić” übernommen.
1987
1987 – ANFERTIGUNG DER NEUEN SÄGEMÜHLE
Im Jahr 1987 begann man mit der Anfertigung der neuen Sägemühle in Eigenregie und Eigengestaltung, weil die alte Sägemühle abgebraucht war.
1989
1989 – NEUE HALLE MIT DER BANDSÄGE
Ende 1989 begann man mit dem Ausbau der neuen Halle mit der Bandsäge, weil man immer mehr Arbeit hatte und weil es unmöglich war, auf der kleinen Fläche im Garten zu arbeiten.
1992
1992 – NEUE SÄGEMÜHLE IN BETRIEB GESETZT
Am 2. August 1992 wurde die neue gut ausgerüstete Sägemühle in Betrieb gesetzt. Vorwiegend sägt man Stammholz für andere Firmen. In jener Zeit wurde jährlich cca. 12000 Kubikmeter gesägt.
1996
1996 – AUSBAU DES ELEMENTARANTRIEBS
1996 gibt es auf dem Markt den Bedarf an anderen Bearbeitungsphasen. Deswegen begann man mit dem Ausbau des Elementarantriebs und mit dem Einkauf von Maschinen zur Elementenherstellung.
1999
1999 – MONTIEREN VON TROCKENÖFEN UND KESSELHAUS
Wegen Bedarf an getrocknetem Material und getrockneten Elementen wurden die ersten zwei Trockenöfen und das Kesselhaus von 1,2 MW montiert.
2002
2002 – TROCKENKAMMER UND DAMPFKAMMER
Im Jahr 2002 wurden noch eine Trockenkammer und eine Dampfkammer für Buchen montiert.
2004
2004 – ANFANG DES AUSBAUS DER HALLE
Im Jahr 2004 begann man mit dem Ausbau der großen Halle (30×40 Meter), in der zuerst ein Lager war und in der seit 2008 die Herstellung von massiven verleimten Holzplatten eingeräumt ist.
2008
2008 – HERSTELLUNG VON ERSTEN MASSIVEN VERLEIMTEN HOLZPLATTEN
Anfang 2008 hat man mit der slowenischen Firma und dem Vertreter der deutschen Firma für Holzverarbeitung WEINIG den Einkauf von Arbeitsmaschinen und Ausrüstung zur Herstellung von massiven verleimten Holzplatten vereinbart. Die Herstellung beginnt Ende September 2008.
2012
2012 – PLANIEREN VON AUSBAU EINES NEUEN GESCHÄFTS- HERSTELLUNGSBETRIEBS
Wegen der Geschäftsausweitung plante man 2012 den Ausbau eines neuen Geschäfts-Herstellungsbetriebs zur Herstellung von massiven verleimten Holzplatten der Gesamtfläche von 1750 Quadratmeter und den Ausbau eines Herstellungsbetriebs für Holzbrikette der Gesamtfläche von 250 Quadratmeter.
2016
2016 – JAHRESPRODUKTION IM DURCHSCHNITT 3000 KUBIKMETER
Wir haben 15 Trockenöfen im Besitz, deren Kapazität 1000 Kubikmeter in einem Zyklus ist. Die Jahresproduktion beträgt im Durchschnitt 3000 Kubikmeter von in Längs und Breitenrichtung und in Breitenrichtung verleimten Platten, wovon 70% aus Eichen und 30% aus Buchen. Mehr als 95% von Produkten wird auf den Markt der EU…